Update Arbeitssicherheit

Für Unfallfreiheit und Rechtssicherheit im Betrieb

- JETZT E-MAIL-ADRESSE HINTERLEGEN UND KOSTENLOSE VORTRÄGE SICHERN -

Das Thema Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz ist momentan allgegenwärtig. Der neue Arbeitsschutzstandard muss kurzfristig überall umgesetzt und entsprechende Maßnahmen müssen getroffen werden, um den Betrieb aufrecht zu erhalten und gleichzeitig die Mitarbeiter zu schützen. Diese Gradwanderung ist oftmals nicht so einfach in der Umsetzung. Wir unterstützen Sie dabei in diesen schwierigen Zeiten dennoch nicht auf aktuelles Fachwissen verzichten zu müssen.

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlosen Vorträge unserer Experten und profitieren Sie von hilfreichen Tipps rund um das Thema "Arbeitssicherheit".

Gratis-E-Mail-Update zum Thema Arbeitssicherheit und anderen interessanten Themen. Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Diese Themen erwarten Sie in den aufgezeichneten Vorträgen

Vortrag: Kulturwandel: Mit Arbeitssicherheit zu Spitzenleistungen im Unternehmen von Stefan Bartel 

Referent: Stefan Bartel

  • Experte für Führungskommunikation und SAFETY CULTURE COACH®
  • Ist seit 1991 als Trainer, Moderator und Redner erfolgreich und gibt sein Expertenwissen auf den Gebieten der Einflussnahme, des Überzeugens, der Rhetorik, der Kinesik und der Dialektik an Menschen weiter

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Erfolgsfaktor Mitarbeiter und Wahrnehmung von Führung
  • Verhalten als Unfallursache und Einfluss der Unternehmenskultur
  • Erfolgsfaktoren im Kulturwandel: Wahrnehmung und ihre Steuerung
  • Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit im Kulturwandel
Vortrag: Neue Arbeitsformen- wie soll dabei der Arbeitsschutz überhaupt gewährleistet werden? von Dr. Elisa Clauß

Referentin: Dr. Elisa Clauß

  • Diplom Psychologin und Referentin für Arbeitswissenschaft zum Thema (neue) Arbeitsgestaltung bei der BDA

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Was bedeutet eigentlich mobiles Arbeiten, Homeoffice, Telearbeit und Co.?
  • Was sagen Statistiken, Studien und Erfahrungen zur Flexibilisierung der Arbeitswelt?
  • Welche (auch rechtlichen) Rahmenbedingungen sind beim flexiblen Arbeiten einzuhalten?
  • Standortbestimmung: Was haben wir durch die Corona-Krise in Bezug auf Flexibilität gelernt?
Vortrag: Der digitale Brandschutzbeauftragte von Jörn Dutz

Referent: Jörn Dutz

  • Fachreferent für Brandschutz und freier Brandschutzbeauftragter

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Effektiver: die Brandschutzbegehung mithilfe von Handy & Tablet
  • Nachhaltiges Ergebnis: Mangelmanagement mit Softwareunterstützung
  • Bessere Dokumentation durch die richtige Ablagestruktur
Vortrag: Best Practice: Arbeitsschutzmanagement und nachhaltiger Arbeitsschutz bei Ritter Sport von Georg Hoffmann

Referent: Georg Hoffmann

  • Nachhaltigkeitsmanager und Sicherheitsingenieur bei der Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Umgang mit Menschen – die Basis im Arbeitsschutz
  • Pflege und Erhalt des wertvollsten Kapitals – die Mitarbeiter
  • Entwicklung eines wertschätzenden Verhaltens
Vortrag: Alle wissen es, keiner sagt was. Alkohol: ein Tabuthema in der Arbeitswelt von Fabian Weihrauch

Referent: Fabian Weihrauch

  • Selbstständiger Trainer für Suchtprävention, Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg für die Bereiche Mitarbeiterführung / Umgang mit abhängigen Mitarbeitern und Handelsmanagement
  • Trockener Alkoholiker

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Faktencheck: Zahlen zur Alkoholsucht
  • Der Arbeitgeber im Zugzwang: Fürsorgepflichten
  • Wie Führungskräfte frühzeitig eingreifen können
  • Das Konzept des konstruktiven Leidensdrucks
Vortrag: Mobbing: Psychoterror am Arbeitsplatz - Erkennung, Prävention und Intervention von Elsa van Amern

Referentin: Elsa van Amern

  • Dipl. Psychologin mit Schwerpunkt verhaltensbezogene Sicherheit
  • Mehr als 25 Jahre Erfahrung in Industrie, Dienstleistung und Handel
  • Leiterin des Instituts für Mensch, Arbeit und Psychologie in Königswinter

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Konflikt oder Mobbing? Wie erkennen Sie Mobbinghandlungen?
  • Das sind die Ursachen und die dramatischen Folgen von Mobbing am Arbeitsplatz
  • Mit diesen Maßnahmen können Sie Mobbing gezielt entgegenwirken
  • Diese Ansatzpunkte helfen, um vorbeugende Maßnahmen gegen Mobbing am Arbeitsplatz zu treffen
Vortrag: Hygiene im Unternehmen in Zeiten von Corona: Hands-on gegen Viren, Keime & Co. von Mark Peters

Referent: Mark Peters

  • Hygiene-Experte vom Praxismanagement Bublitz-Peters GmbH & Co. KG
  • Seit mehr als 15 Jahren berät er Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen, Klinken und Unternehmen in Hygienefragen
  • Ist in der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in der Ausbildung der staatlichen Hygiene Inspektoren tätig
  • Autor und Coach

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Ich glaub, mein Handy keimt: Testen Sie Ihr Hygienewissen
  • Hands-on gegen Viren, Keime & Co.: Der Corona-Baukasten
  • Am Puls der Schutzmaßnahmen: Fallbeispiele aus dem Alltag
  • Don Quichotte oder wie motivierte ich meine „Mannschaft“ zur Hygienearbeit
Vortrag: Ladungssicherung und Stapler - das gilt es dringend zu beachten von Hilmar Müller

Referent: Hilmar Müller

  • Fachkoordinator Ladungssicherung im Fachgebiet Land- und Seeverkehr (Euro-Zert)
  • Seine Hauptaufgaben sind Ladungssicherung, Schulungen sowie die Beratung der Mitarbeiter in der Logistik / Industrie

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Diese Personen sind für die Ladungssicherung in Verbindung mit dem Gabelstapler verantwortlich
  • Darum ist Ladungssicherheit für Staplerfahrer auch im Bereich Verladetätigkeit so wichtig
  • Das kann passieren, wenn nicht richtig gesichert wird
  • So gelingt die Ladungssicherung richtig: Erkennen und Bewerten
Vortrag: Gefahrstoffe im Fokus der Unternehmen - was Sie als SiFa oder SiBe wissen sollten von Susanne Rötche

Referent: Susanne Rötche

  • Inhaberin des Ingenieurbüros Sicherheit non stop
  • Diplom Ingenieurin und Beraterin in den Bereichen Gefahrstoffmanagement, Arbeitssicherheit und Abfallmanagement

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Aktuelle Entwicklungen im Gefahrstoffrecht (REACH, GHS / CLP, TRGS neue Aspekte)
  • Auswirkung auf die Unternehmen (Sicherheitsdatenblätter, Gefahrstoffverzeichnis, Betriebsanweisungen)
  • Gefahrstoffe richtig einstufen und kennzeichnen lernen mit diesen Handlungshilfen
Vortrag: Die Arbeitssicherheit und Corona - Learnings und wie es jetzt weitergeht von Klaus-Richard Bergmann

Referent: Klaus-Richard Bergmann

  • Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau)
  • Er hat Nebenämter inne, wie z.B. im Aufsichtsrat des neurologischen Rehabilitionszentrums Godeshöhe und im Aufsichtsrat diverser berufsgenossenschaftlicher Beteiligungsgesellschaften

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Aktuelle Regelungen – Das ändert sich!
  • Digitalisierung – Chance für die Arbeitssicherheit?
  • Demografie – Sicherheit als Imagebaustein?
  • Verhaltensprävention – Der Mensch (wieder) im Mittelpunkt!
  • Return on prevention – Arbeitssicherheit: Investition statt Kosten

Diese Videos sind für Sie interessant, wenn Sie…

… Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte/-r, Betriebsrat, Arbeitsmediziner/-in sind

... up-to-date in allen wichtigen Bereichen des Arbeitsschutzes sein wollen

… mehr Rechtssicherheit für Ihr Handeln haben möchten

… das Ziel haben die Unfallfreiheit in Ihrem Betrieb zu erreichen

… Ihre Kollegen und Mitarbeiter noch besser schützen möchten

… trotz fehlender Präsenzveranstaltungen aufgrund von Corona nicht auf Ihre Weiterbildung verzichten wollen

… die neusten Rechtsprechungen und Trends in der Branche erfahren möchten

… konkrete Praxistipps erhalten wollen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern

Zufriedene Zuschauer

0

WERDEN AUCH SIE ZU EINEM ZUFRIEDENEN ZUSCHAUER

Vortragsvideos Update Arbeitssicherheit

Sichern Sie sich das Wissen zu den neusten Updates zum Thema Arbeitssicherheit hier kostenlos

Das Thema Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz ist momentan allgegenwärtig. Der neue Arbeitsschutzstandard muss kurzfristig überall umgesetzt und entsprechende Maßnahmen müssen getroffen werden, um den Betrieb aufrecht zu erhalten und gleichzeitig die Mitarbeiter zu schützen. Diese Gradwanderung ist oftmals nicht so einfach in der Umsetzung. Wir unterstützen Sie dabei in diesen schwierigen Zeiten mit unseren kostenlosen Videos. Diese enthalten aktuelles Fachwissen hochkarätiger Speaker aus der Branche.

So funktioniert es

Durch die Aufzeichnung der Vorträge sind Sie nicht ortsgebunden – Sie können sich das Expertenwissen aneignen, wo auch immer Sie sich gerade befinden.

Das bedeutet: Sie benötigen lediglich einen Internetzugang, einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone, um sich die Vorträge anzuschauen.

Nachdem Sie sich bei uns kostenlos registriert haben, erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie aus rechtlichen Gründen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen müssen. Direkt nach der Bestätigung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link und den Zugangsdaten für die kostenlosen Vortragsvideos.

SICHERN SIE SICH JETZT IHRE

KOSTENLOSEN VORTRÄGE

Update Arbeitssicherheit

INFORMATION

Selbstverständlich können Sie unsere kostenlosen Sonder-Reports auch ohne einen E-Mail-Newsletter anfordern. Schreiben Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail.

Wenn Sie den schnellsten Weg beibehalten wollen, gilt wie immer unser Versprechen: Alle ausgewiesenen Sonder-Reporte sind zu 100% kostenlos und jeden Newsletter können Sie sofort am Ende des Newsletters wieder abbestellen.

Unser Versprechen: Dieses Angebot ist 100% gratis. Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Gratis-Angebots und des gratis E-Mail-Newsletters. Sie erhalten zusätzlich zu unserem E-Mail-Newsletter von Zeit zu Zeit auch Informationen zu anderen interessanten Angeboten, die im Zusammenhang mit dem über den Download geäußerten Interesse von Ihnen stehen. Diese kostenlosen Informationen können Sie jederzeit über einen Link in jeder Ausgabe oder mittels einer kurzen Nachricht wieder abbestellen.

Kostenlose Vorträge sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlosen Vorträge unserer Experten und profitieren Sie von hilfreichen Tipps rund um das Thema "Arbeitssicherheit".

Gratis-E-Mail-Update zum Thema Arbeitssicherheit und anderen interessanten Themen. Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Kostenlose Vorträge sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlosen Vorträge unserer Experten und profitieren Sie von hilfreichen Tipps rund um das Thema "Arbeitssicherheit".

Gratis-E-Mail-Update zum Thema Arbeitssicherheit und anderen interessanten Themen. Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Kostenlose Vorträge sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlosen Vorträge unserer Experten und profitieren Sie von hilfreichen Tipps rund um das Thema "Arbeitssicherheit".

Gratis-E-Mail-Update zum Thema Arbeitssicherheit und anderen interessanten Themen. Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Kostenlose Vorträge sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlosen Vorträge unserer Experten und profitieren Sie von hilfreichen Tipps rund um das Thema "Arbeitssicherheit".

Gratis-E-Mail-Update zum Thema Arbeitssicherheit und anderen interessanten Themen. Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Kostenlose Vorträge sichern

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlosen Vorträge unserer Experten und profitieren Sie von hilfreichen Tipps rund um das Thema "Arbeitssicherheit".

Gratis-E-Mail-Update zum Thema Arbeitssicherheit und anderen interessanten Themen. Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.